Forumveranstaltung für Gründerinnen, Jungunternehmerinnen und Interessierte
Datum/Uhrzeit:
Freitag, 22. September 2023, 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Preis:
kostenlos
Eine Kooperationsveranstaltung von:
Starthaus Bremen und Verband deutscher Unternehmerinnen e.V.
Standort der Veranstaltung:
Zechhaus am Europahafenkopf in der Überseestadt, Hansator 20, 5. OG, 28217 Bremen (erreichbar über den ÖPNV, Parkplätze sind ausreichend vorhanden)
Inhalt:
Zusammen mit dem Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. (VdU) lädt euch das starthaus zu spannenden Stunden mit neuen Impulsen, Wissenstransfer, Inspiration und aktivem Austausch rund ums Gründen und Unternehmerinnentum ein.
Mit dabei sind Gründerinnen, Unternehmerinnen und Akteurinnen aus dem überregionalen Gründungsökosystem.
Gestartet wird mit einem spannenden Impulsvortrag von Prof. Stephanie Birkner (Lehrstuhl „Gründen-Innovation-Führen“ in Bremerhaven) zum Thema „Vielfalt des Unternehmertums: Jede Frau kann gründen – und wie!“
Interessante Panelgespräche mit Expertinnen, moderiert von Heide Peuckert, die ihren ganz persönlichen Gründungsweg im Austausch mit dem Publikum teilen, folgen.
Panelteilnehmerinnen:
• Sarah Fraikue, Founder & CEO of EverMind
• Saskia Klinder , Co-Founderin meetreet | Venue Finder Unique Hotels & Locations
• Dr. Vanessa Just, CEO & Founder – juS.TECH;
• Katharina Riebschläger, Gründerin der Ballet Factory
Workshops zum Thema „Finanzierung von Startups – was Investor:innen wirklich wollen“ mit Irene Bejenke Walsh und „Storyselling“ mit Julia Czarnetzki stehen zur Auswahl.
Der Auftakt unseres Mentoring Programms geht in die erste Runde und zum Abschluss bleibt noch genug Zeit zum Netzwerken und einem offenen Austausch beim Lunchen.
Anmeldung über: https://www.starthaus-bremen.de/de/page/event/89449